AWO Kindertagesstätten

Klein und Groß – Gemeinsam auf dem Weg.

Die Kindertagesstätten der AWO in Göttingen und Umgebung.

Die AWO betreibt in Göttingen mehr als … verschiedene Kindertagesstätten. Vom Krippenalter bis hin zu Schulkindern und der Betreuung von Jugendlichen werden alle Bereiche abgedeckt.

Unsere Krippen

Kindergarten

Hort/Junior-Club

Kinder- und Jugendarbeit

Unsere Krippeneinrichtungen

Krabbelkiste Bovenden

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Kontaktaufnahme

In Bovenden:
nach telefonischer Vereinbarung. Anmeldung unter
Tel. 0551 50091-0 oder
Tel. 0551 50091-0

Montag bis Freitag 8:30 -14:00 Uhr
und zu anderen Zeiten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung in unserem Büro
Jutta-Limbach-Str. 3
37073 Göttingen

Kontakt per E-Mail:
kita@awo-goettingen.de

Leinekrippe Göttingen

In Kooperation mit der Mahr GmbH, Sycor GmbH und der Firma Coherent.

Seit Januar 2009 gibt es unsere Krippeneinrichtung auf dem Firmengelände der Firma „Mahr“. Bei uns können 15 Kinder toben, spielen, singen und sich sicher und geborgen fühlen.

Wir sind täglich von 7:00 – 16:30 Uhr für Sie und Ihre Kinder da. In den Sommerferien (14 Tage) und zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir unsere Einrichtung.

Besonderheiten der Leinezwerge

Wir sind eine betriebsnahe Krippe und kooperieren mit den Firmen Mahr, Sycor und Coherent. Angestellte der Firmen haben die Möglichkeit ihre Kinder bei uns betreuen zu lassen.

  • Wir betreuen Kinder ab dem 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 3. Lebensjahr.
  • Unsere Räumlichkeiten sind auf die kindlichen Entwicklungsschritte und Entwicklungsbereiche abgestimmt.
  • Betreuung durch aus- und fortgebildetes Fachpersonal
  • Familienergänzende Einrichtung, die eine intensive Zusammenarbeit mit allen am erziehungsprozessbeteiligten Personen unterstützt
    Bioessen (geliefert von der Bioküche Leinetal)
  • Jeden Freitag gibt es ein gemeinsames Frühstück. Die Kinder kaufen die Lebensmittel im nahegelegenen Supermarkt ein und helfen bei der Zubereitung.
  • Wichtig ist uns, dass die Kinder lebenspraktische Fähigkeiten erlernen und selbstständig Erfahrungen sammeln.
  • In unseren Räumlichkeiten befindet sich eine Bewegungsbaustelle, die von den Kindern umgestaltet werden kann. DIe Kinder können ihre eigenen Ideen umsetzen und von den anderen Kindern lernen.

Pädagogischer Schwerpunkt

In unserer Arbeit mit Kindern unter 3 ist uns die musikpädagogische Erziehung besonders wichtig. Musik ist für die Kleinkinder eine sehr gute Möglichkeit sich sprachlich, motorisch und rhythmisch zu entwickeln. Gemeinsam singen, spielen und tanzen wir mit den Kindern. Außerdem haben die Kinder jederzeit die Möglichkeit Musikinstrumente zu nutzen.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zu Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Schlafraum

  • Jedes Kind schläft in seinem individuellen Bett.
  • Bettwäsche oder Schlafsack werden von den Eltern mitgebracht, damit die Kinder eine gewohnte Umgebung vorfinden.
  • Gemeinsames immer wiederkehrendes Ritual vor dem Einschlafen.

Gruppenräume

  • Alle Entwicklungsbereiche werden durch verschiedenste Materialien unterstützt.
  • Die Kinder finden bei uns eine Kuschelecke, Konstruktionsspielsachen, eine Puppenküche, einen Kreativbereich und genügend Platz zum rennen und toben.

Garderobe

  • Jedes Kind hat einen persönlichen Garderobenhaken und ein Wechselfach.
  • Die Eltern ziehen ihre Kinder um und bringen sie anschließend in die Gruppe.
  • Geht es am Vormittag raus, ziehen sich die Kinder möglichst selbstständig aus und an. Wir Erzieherinnen stehen unterstützend zur Seite.

Waschraum

  • Hier finden Sie kindgerechte Waschbecken und Toiletten.
  • Wir haben einen Wickeltisch inkl. Treppe, durch die die Kinder selbstständig auf den Wickeltisch hoch und vom Wickeltisch runter klettern können.
  • Gemeinsam mit den Eltern und den Kindern beginnen wir bei Interesse der Kinder mit der Sauberkeitserziehung.

Außengelände

  • Das Außengelände teilen wir uns mit dem Kindergarten „Leinepiraten“.
  • Die Kinder haben ausreichend Platz um zu spielen und finden geeignete Rückzugsmöglichkeiten.
  • Es gibt einen abgeteilten Sandkastenbereich, damit die Kleinsten den Garten langsam entdecken können und zu Beginn einen sicher begrenzten Raum haben.

Kontaktaufnahme

In Göttingen:
nach telefonischer Vereinbarung. Anmeldung unter
Tel. 0551 50091-0 oder
Tel. 0551 50091-0

Montag bis Freitag 8:30 -14:00 Uhr
und zu anderen Zeiten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung in unserem Büro
Jutta-Limbach-Str. 3
37073 Göttingen

Kontakt per E-Mail:
kita@awo-goettingen.de

Unser Kindergarten

Sartorius-Kita "Kleine Forscherinnen und Forscher" Göttingen

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Unsere Hort/Junior-Club-Einrichtungen

Kinder- und Jugendhaus Lönsweg

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Hainbundschule Weende

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Offene Kinder- und Jugendarbeit & Ganztagsbetreuung

Kinder- und Jugendhaus Lönsweg

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.