Seniorengerechtes Wohnen in Bovenden
Kontaktaufnahme
AWO-Begegnungsstätte
Am Korbhofe 6
37120 Bovenden
Ansprechpartnerin:
Claudia Scharz
Bürozeiten: Montag – Freitag 10.00 – 12.00 Uhr
Telefon: 0551 8208989
E-Mail: c.scharz@awo-goettingen.de
Selbstständig, aber nicht allein.
Die AWO verfügt über eine große Erfahrung in der Seniorenarbeit und Altenpflege. Wir treten ein für eine alters und alternsgerechte Politik, die es Menschen bis ins hohe Alter ermöglicht, ihre Potenziale zu entfalten und selbstbestimmt zu leben.
Seniorengerechtes Wohnen
Seniorengerechtes Wohnen schafft die Bedingungen für eine selbstständige Lebensführung. Ein barrierefreies Zuhause ist ein elementar wichtiger Baustein zum möglichst langen Erhalt der Selbstständigkeit. Das selbstständige Wohnen im eigenen Haushalt wird kombiniert mit einem differenzierten und flexiblen Dienstleistungsangebot. Das Ziel lautet: Älter werden und dabei aktiv bleiben, ohne die Angst, einmal allein und ohne Hilfe leben zu müssen.
Durch die Möglichkeit soziale Kontakte zu knüpfen, durch Anregungen zur Aufrechterhaltung von Aktivitäten des täglichen Lebens und durch frühzeitige Wahrnehmung krisenhafter Entwicklungen kann auch eine Pflegebedürftigkeit so begleitet werden, dass die Selbstständigkeit weiter erhalten bleibt. Die Sicherheit im Hintergrund stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Unsere Einrichtung in Bovenden
Informationen zur Wohnanlage und dem Betreuungsangebot
Die Wohnanlage besteht aus acht Wohnhäusern mit 68 Zwei- und Dreizimmerwohnungen. Die Häuser und Wohnungen sind alle alten- und behindertenfreundlich mit Fahrstühlen, barrierefreien Bädern und breiteren Türen ausgestattet.
In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Ortszentrum mit allen gängigen Geschäften, Arzt- und Physiotherapiepraxen. Mit kurzen Spaziergängen sind das Rosengärtchen, die Sportvereinsanlage sowie der Wurzelbruchpark mit dem sich anschließenden Bovender Wald bequem erreichbar.
Die Wohnungen werden jedoch nicht durch die AWO vergeben. Sie befinden sich überwiegend im privaten Besitz, Mietverträge werden direkt mit dem jeweiligen Eigentümer geschlossen. Gerne bietet die AWO den Eigentümern eine Vermittlung von Interessenten an.
Ein Wohngebäude gehört dem Flecken Bovenden und diese Wohnungen werden ausschließlich an Personen mit Schwerbehinderung und Wohnberechtigungsschein vermietet.
In der Anlage befindet sich auch eine Begegnungsstätte der AWO. So ist der Weg zur wöchentlichen Gymnastik oder dem Singkreis, der Malgruppe oder der Doppelkopfrunde und vielen anderen Angeboten nur einen Katzensprung entfernt. Oder man genießt in unserem Café „Komm“, welches von Ehrenamtlichen geführt wird, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und findet dort immer jemanden für eine Unterhaltung.
Grundservice und Betreuung
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags umfangreiche Unterstützungsangebote und Hilfestellungen in allen Fragen des täglichen Lebens an. Diese Leistungen werden über eine kostendeckende, monatliche Pauschale finanziert.
Ausgerichtet an den individuellen Wünschen und Bedarfen bieten wir:
- Regelmäßige Sprechzeiten
- Beratung bei sozialrechtlichen Fragen
- Hilfe und Vermittlung bei Behördenangelegenheiten und Antragstellung
- Vermittlung von ambulanten Dienstleistungen und Pflegediensten
- Unterstützung bei auftretenden Problemen im Alltag
- Organisation eines regelmäßigen Mittagstischs an den Werktagen
- Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen für die Bewohnerschaft
- Vermittlung weiterer Wahlleistungen( wie Hol- und Bringdienste, Einkäufe, Krankenbesuche u.ä.)
Für weitere Informationen stehen wir gern zur Verfügung.
Kontaktaufnahme
AWO-Begegnungsstätte
Am Korbhofe 6
37120 Bovenden
Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Scharz
Bürozeiten: Montag – Freitag 10.00 – 12.00 Uhr
Telefon: 0551 8208989
E-Mail Kontakt: betreutes-wohnen@awo-bovenden.de



