
AWO Familienzentrum „Am Sonnenberg“
Das AWO Familienzentrum „Am Sonnenberg“ ist ein generationsübergreifender Treffpunkt für Kinder, Mütter, Väter, Großeltern, Tanten, Onkels, Nichten, Neffen, Enkel, Tagespflegepersonen … und alle Interessierten – mit einem vielfältigen Angebot rund um die Familie.
Wir sind eine durch den Landkreis Göttingen und den Flecken Bovenden unterstützte Einrichtung, zu deren Zielen die Bildung, Beratung, Prävention und Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen im Gemeindegebiet des Flecken Bovenden gehören. In den überwiegenden Fällen ist die Teilnahme an unseren Angeboten kostenfrei.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir unterstützen Familien bei der Suche nach einer individuellen passenden Kinderbetreuung, um die Rückkehr nach der Elternphase oder eine Integration ins Berufsleben zu ermöglichen. Bei uns können sich Eltern über aktuelle Veranstaltungen, Vorträge, Kurse und Angebote aus dem Bereich der Eltern- und Familienbildung informieren. Sollte nicht das Passende dabei sein, sind wir gerne bereit, neue bedarfsangepasste Angebote zu entwickeln.
Unsere Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten im Familienzentrum befinden sich im Gebäude der „AWO Krabbelkiste“ und eignen sich zur individuellen und ungestörten Beratung, bieten jedoch auch viel Platz für Vorträge, Veranstaltungen oder kleinere Familienfeiern. Wir informieren Sie gerne über die Nutzungsbedingungen, rufen Sie uns gerne dazu an.
Für Detailinfos klicken Sie bitte auf die unteren Buttons …
Beratungsangebote
Unsere Beratungsangebote im Familienzentrum finden in der Regel vor Ort in einem geschützten, vertraulichen Rahmen statt. Gerne sind wir Ihnen bei der Kontaktaufnahme zu den Ansprechpartner*innen der Beratungsstellen behilflich. Dies sind:
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (Caritas)
- Camino – Beratung und Unterstützung für psychisch belastete Eltern und ihre Kinder (AWO)
- EUTB – Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (Caritas)
- Schulden- und Insolvenzberatung (AWO)
- Mutter-/Vater-Kind-Kuren (AWO)
- Ehe-, Partnerschafts- und Lebensberatung Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (AWO)
- Sozialberatung (AWO)
- Migrationsberatung (AWO)
- TAfF – Teilhabe und Arbeit für Familien (Stadt Göttingen)
- uvm.
Veranstaltungen
Veranstaltungen die aktuell stattfinden:
- Eltern-Kind-Treff „Café Kinderwagen“ wöchentlich
freitags von 9:30-10:30 Uhr
für Eltern mit 0-1 jährigen Kindern und
von 10:30-11:30 Uhr für Eltern mit 1-3 jährigen Kindern - Musik mit Kindern (Sandra Schulze), montags von 16:15-17:00 Uhr
- Familienfrühstück am Vormittag, einmal monatlich
- Eltern-Kind-Treff am Nachmittag, monatlich mit Motto
- Näh-Treff mit Iris und Kathi, einmal monatlich am ersten Mittwoch im Monat von 18:30-21:00 Uhr
- Klön- und Kreativtreff, zweinmal monatlich, dienstags 10:00-12:00 Uhr
- Das Perfekte Dinner-Kinder kochen für ihre Eltern
- Krimi-Dinner für Jugendliche und Erwachsene
- Kleidertausch
- Spielzeug- und Kinderkleidermarkt
- Koch- und Backtreff
- Brettspieleabend
- Wellnessabend für Frauen
- Spielplatztreff mit dem Spielmobil in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro
- Yoga-Kurse
- „AWO Trommel-Gruppe“, alle 2 Wochen freitags
- Selbsthilfegruppe für Zöliakie
- Sommerferienbetreuung in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro
- Büchertauschregal, täglich zugänglich im Foyer
- Brettspiele-Verleih
- Sport- Spiel- und Spaßrucksack
- Willkommensbesuche
Willkommensbesuche
Seit Mitte 2018 führen wir – in Kooperation mit dem Flecken Bovenden und dem Landkreis Göttingen – im Flecken Bovenden die sogenannten „Willkommensbesuche“ durch, seitdem haben wir schon über 400 Familien zu Hause besucht.
Doch was sind eigentlich Willkommensbesuche?
Einige Wochen nach der Geburt des Kindes besucht eine Mitarbeiterin des Besuchsteams die Familien, die dies wünschen. Die pädagogisch geschulten Mitarbeiter*innen des Willkommensteams überreichen eine Tasche, die einen Ordner mit für Eltern wichtigen Informationen enthält. Wenn die Eltern es möchten, werden die im Ordner enthaltenden Angebote zu Themen, wie Betreuung, Bewegung, Bildung und frühkindliche Förderung, aber auch zu Spiel- und Krabbelgruppen, Elterntreffs … bei dem Besuch besprochen. Zusätzlich enthält die Tasche auch einen Gutschein und ein kleines Willkommensgeschenk.
Die Besuche werden vom AWO Familienzentrum koordiniert und finden in Kooperation mit dem Flecken Bovenden und dem Landkreis Göttingen statt.
Seit Mitte Mai 2020 bieten wir die Besuche kontaktlos vor der Haustür an.
Unseren Newsletter erhalten Sie auf Wunsch regelmäßig
Wenn Sie an unserem Newsletter interessiert sind und diesen regelmäßig zugemailt haben möchten, dann melden Sie sich bitte mit dem Betreff „Newsletter“ per Mail unter familienzentrum-bovenden@awo-goettingen.de.
Unseren Sprechzeiten:
Unsere offene Infosprechstunde findet jeweils am Dienstag und Mittwoch von 9:00 -12:00 Uhr, sowie am Donnerstag von 14:00 – 17:00 Uhr statt. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen, Beratungen oder Hilfestellungen rund um die Familie zur Verfügung.
Kontaktaufnahme & Infosprechstunde
AWO Familienzentrum „Am Sonnenberg“
AWO Göttingen gGmbH
Sonnenberg 60
37120 Bovenden
Unsere Sprechzeiten:
Sie erreichen uns vor Ort oder telefonisch am
Dienstag und Mittwoch von 9:00-12:00 Uhr
Donnerstag von 14:00-17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Bianca Röder und Iris Rittmeier
Telefon: 0551-789 564 28
Fax: 0551-205 45 86
oder über unsere E-Mail-Adresse:
familienzentrum-bovenden@awo-goettingen.de